
Durch Ostfriesland in die Niederlande
2. September 2023 0 Von katrinsonneRobben gesichtet 😍😚😄
Das Wetter wird zunehmend besser. Also begrüßt uns ein sonniger Tag. Die Laune auf dem wirklich vollen Stellplatz ist allgemein sehr freundlich und positiv. Das steckt an. Es fällt uns richtig schwer, hier weg zu fahren.
Ich habe mich oft über deutsche Urlauber in Europa geärgert. Doch hier fühle ich ein freundliches offenes Volk. Es erinnert mich sogar an Finnland. Auch dort wurden wir oft angesprochen. Zum Beispiel, als wir die Gasflasche in einem hiesigen Baumarkt tauschten. Ich stehe draußen und warte, da spricht mich ein freundlicher Herr an. Erkundigt sich, ob wir wirklich einen Hund haben. Hat der auch Platz? Ja klar und ich zeige ihm die zufriedene Peaty und schon waren wir tief ins Gespräch verwickelt. Uns freut so etwas. Man spricht mit den Leuten, erfährt etwas von der Gegend, von anderen Schicksalen oder Plänen oder Ideen oder…
Hier durch diese Stadt zu fahren, war sehr unterhaltsam. Es gab mindestens 3mal soviel Schilder aus Blumen. Allesamt wirklich einzigartig und kleine Kunstwerke.
Ja, so war es überraschend schwer Deutschland wieder zu verlassen. Doch die Grenze zu den Niederlanden war kaum überquert und schon genossen wir die sich wirklich auch schlagartig geänderte Gegend. Es ist weniger voll. Weniger Menschen, weniger Zäune, weniger Verkehrsschilder, es ist eben irgendwie ruhiger. Wir lesen auf einem Verkehrsschild “Achtung Modder!”. Was ist das? Ooooo 🤬 es stinkt noch lange in unserem Sunny…
Ich habe einen Parkplatz als Ziel, von dem ich vorher nichts verraten habe. Allerdings, als unser Navi uns über naja fast Straßen kilometerlang durch den Landschaftsbereich leitete, hatte ich fast schlechtes Gewissen. Doch wir schafften es zu dem Parkplatz bei einem Besucherzentrum. Jetzt verriet ich es, hier sollte man Robben in Freiheit sehen können. Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Peaty darf zwar hier hinein, aber nicht über die Dämme.
Doch da musste sie jetzt durch. Ich ging schnurstracks alleine los. Ich war so neugierig.
Und da waren sie, die Robben. Völlig relaxt und von den Besuchern nicht gestört. Sie haben oben auf dem Damm einen großen Holzzaun mit Gucklöchern. Da kannst du schauen. Die anderen Gebiete sind durch Zäune geschützt. Naja, nicht vor allen…
Ich genoss es den Kerlchens da unten zuzusehen. Sie erinnern wirklich an Hunde. Es gab sogar eine Kabbelei. Dann marschierte ich durch den sehr gut geschützten Bereich zum Zentrum zurück.
Nun durfte Michi gehen. Während ich warten musste, auf seine Bilder bin ich gespannt, denn er hatte das große Objektiv, suchte ich einen Schlafplatz.
Ich denke Michi war froh, dass dieser dann nur 3.5km entfernt war. Wir stehen in Termunterzijl an einem Hafen. Endlich genossen wir auch eine Dusche. Vor diesem Jahr hätte mich niemand dazu bewegen können, diese zu benutzen. Heute aber genoss ich es trotz der vielen Unzulänglichkeiten. Frisch gewaschen gingen wir noch in die “Stadt”. Das Lokal hier wurde total angepriesen. Es schnupperte gut. Es schloss 19Uhr. Wir hatten es 18:59Uhr. Tja, dann gibt es wieder Hausgemachtes. Wir freuen uns beide, dass wir heute nun doch Robben gesehen haben. Mal sehen was die nächsten Tage so bringen. Die Wettervorhersage sagt immer heißeres Wetter voraus. Bekommen wir nochmal Sommer?










PS: 21:30Uhr – ich beginne eine Schnupfnase zu bekommen
22:15Uhr – ich falle total verrotzt ins Bett 🤧
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht