
Das Nächste Land – Österreich
23. März 2023 0 Von katrinsonneDer Kreis schließt sich
Nach einer Nacht am Balaton auf einem wirklich angenehmen Parkplatz fuhren wir die Touristenroute am östlichen Balaton hinauf. Nun ja, es war eine gute Straße, es war schon grün und ab und an sahen wir auch den See. Alles sehr idyllisch, aber jetzt nicht wau. Gleich am Morgen schnupperte es nach frischem Brot. Eine Backstube war keine 70m entfernt, doch die war für den Handel, nicht für den privaten Verkauf. Und es passierte was nicht einmal im letzten halben Jahr passierte, wir fanden keinen Bäcker.
Ein besonderer Friedhof
Dieser unter Denkmalschutz stehende Friedhof war sehr berührend. Die Steinform ist ❤️ig.
Schon vor dem Mittag fuhren wir nun Richtung Graz. Die Straßen waren, mal so und mal so. Gerade noch entspannt, dann ein Fleckenteppich. Und immer wieder viele LKW, die sich an den Straßenverhältnissen nicht zu stören scheinen und immer und überall überholen. Doch unser Tagesziel wäre schon Mittag erreicht. Das Wetter fantastisch zum Fahren. Nein, da ging die Fahrt weiter. Es war ein grausamer Parkplatz auf dem wir unser Müsli frühstückten, aber wenigstens ein Parkplatz.
Kurz vor Österreich gab es dann einen tollen Parkplatz 🅿️. Hier konnten wir noch etwas Wasser nachfüllen und das WC entleeren. Die Grenze war ein durchwinken. Das ist echt unfair, die Bulgaren und Rumänen mußten sehr viel mehr investieren, um die Grenzen zu sichern. Nun, natürlich freut es einen, keine Stunde an der Grenze zu warten. Dann waren wir wieder in Österreich. Michi ist ganz traurig. Es fühlt sich an, wie vorbei. Doch es ist nur ein Zwischenstopp, zum für das nächste halbe Jahr wieder bereit zu sein. Ungarn hat sich fast wie Zuhause angefühlt. Es war oft sehr ordentlich, gepflegt und sauber.
Doch als wir die Grenze passierten, sah es doch noch schöner aus. Aber das ist alles regional und es sieht in anderen österreichischen Gegenden auch nicht so schön aus. Die Fahrt Richtung Graz war kurzweilig. Von der Autobahn flohen wir schnell wieder. Erstens war ein Stau irgendwo hier in der Nähe und zweitens wollten sie wiegen. Ich hoffe , wir haben da kein Mist gebaut. Michi fuhr nämlich nicht raus, es stand ja LKWs und Busse ab 2,8t. Wir sind kein LKW und kein Bus… aber… Wir haben kein einziges Souvenir gekauft, wir haben was man halt braucht. Aber wir sind sicher zu schwer, da diese blöden Camper so gut wie keine Zuladung haben. Nun, wir stehen jetzt bei einer Basilika in Graz. Ich konnte ein Stoßgebet mal schicken, dass alles gut geht.
Die Drohnenbilder sind beeindruckend.
Aber jetzt echt. Ich habe in der Basilika die Reise ein wenig Revue passieren lassen. Da gab es so vieles wofür wir dankbar sein können. Und uns geht es gut. Ich bin nur müde, aber doch sehr froh und dankbar für die tollen Erinnerungen.
Peaty ist fix und foxi. Sie schläft zwar die ganze Zeit, aber es strengt wohl doch an. Wißt ihr, ich freu mich schon morgen mal wieder durch Österreich zu fahren. Bis Mittag sollte das Wetter noch halten.
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht