
Kalabrien gegen Apulien getauscht
7. Februar 2023 0 Von katrinsonne200 km weiter
Ja aber ernsthaft, wenn man uns in der Früh fragt, wie es uns geht, wegen der Erdbeben, dann bin ich aber schnell weg.
😉 N e i n – wir hatten es sowieso vor, denn das Wetter hier ist viel besser angesagt und da es grundsätzlich ziemlich kalt ist, nehmen wir das gerne.
So haben wir uns nach dem sehr windigen und bitterkalten Morgenspaziergang in den braven Sunny gesetzt und das Tagesziel weit voraus gesteckt. Doch als erstes fuhren wir ein wenig ins Inland, obwohl es dort sehr, sehr dunkel aussah. Doch zu unserem Glück erschien Rossano im Licht. So konnten wir kurz einen tollen Blick über das Meer und in die Umgebung genießen, ok, bei leichtem Schneefall. Doch hier oben war eine WC Entleerung und die nehmen wir gerne an.
Als nächstes mussten wir echt einkaufen. Egal ob ich mit Zettel gehe oder ohne, es dauert immer ca. 1h. Ich muss halt ständig irgendetwas suchen. Doch nun ist das Auto gut gefüllt und ich kann kochen 😏. Dann kamen wir sehr schnell auf die Autobahn, die hier aber lange eine ganz normale Schnellstraße war. Das machte also gar nichts, denn so konnte Michi entspannter fahren und wir sahen die Umgebung sehr gut, sofern es nicht gerade ganz dunkel wurde und ein Schneeregen über uns abging. Die Temperaturen schwankten so zwischen 4 und 8°C.
Aber es wurde immer heller und hier in Tarente angekommen, war es zumindest im Sonnenschein bitter kalt. Wir haben einen tollen Platz gefunden. Bei Tarente gibt es 2 Seen und an einem gibt es einen großen Park. Hier stehen wir und waren natürlich sofort mit Peaty durch den Kiefernwald gegangen. Viele Wege wurden angelegt und es gibt Beleuchtung, sportliche Animation, in Form von Seilen, Kletterwänden… und hübsch angelegte Teiche, eine Wasseraufbereitung, ein Häuschen aus Seilen, also insgesamt viel zu Erleben – na und natürlich kann man auch zum See und auf einem Holzsteg entlang gehen.
Wir gingen flott, so wurde uns wärmer und waren sehr froh, dass der Sunny schnell warm wurde. Das lag aber auch daran, dass ich die Lebensmittel kochte und haltbarer machte. Heute habe ich eine Krautsuppe mit Faschierten und weißen Zwiebeln gemacht. Dann ein leckeres Pilzgemüse. Und schnell von beidem abgezweigt, gab es das heutige Essen. Ich hatte Brot gekauft. Es war ein langes Pizzateigbrot. Mmm, das hab ich aufgeschnitten und mit der Faschierten(= Hackfleisch) Grundlage für die Krautsuppe und Pilzgemüse belegt. Schwupp Essen fertig und es war voll gut. Nun kocht und dampft es im Sunny. Es ist warm, doch das müssen wir nachher gut lüften.
Neuigkeiten
Es gibt übrigens 2 Änderungen auf der Website.
1. – Dank eines Hinweises erfuhren wir von den Ladeschwierigkeiten der Startseite. Die Gesamtroute ist ja wirklich beeindruckend, aber zu groß. Sie ist jetzt nur noch über das Menü oben erreichbar.
Und 2. Wir haben eine Google Translate Funktion mit eingebettet. Auf jedem Beitrag kann man rechts nun die Sprache einstellen. Wenn jemand noch eine andere wünscht, bitte einfach melden.
So, wir planen jetzt die letzten Tage hier in Italien und freuen uns, wenn ihr mit uns mitkommt.
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht