
Ausharren nahe des Katastrophengebietes
9. August 2023 0 Von katrinsonneOder im?
Draußen sieht es gut aus, so gegen 9Uhr am Morgen. Der Fjord ist ganz glatt. Jeder Stein, jeder Vogel spiegelt sich. Wir beide haben Kopfschmerzen. Keine Ahnung wieso. Als nichts helfen will, beschließen wir spazieren zu gehen. Die Runde ist fast 5km und wenn der Weg halbwegs ok ist, dann wird das schon.
Es ist ein wunderbarer Spaziergang durch eine wunderschöne Gegend. Ganz anders als bei uns Zuhause. Das Moos ist dicht und schimmert in zig Grüntönen. Du schaust irgendwo hin und es sieht aus, als hätte ein Gärtner ein Arrangement gesteckt.
Doch das Beste. Es gibt Himbeeren und Heidelbeeren. Die Himbeeren sind köstlich süß. Ich muss immer wieder naschen.








Wir gehen nicht die Runde, sondern drehen in der Mitte um. Das haben wir gelernt. Schau darauf, was die Einheimischen tun. Die wissen am besten was gut ist. Wir genießen den Spaziergang wirklich ausgiebig. Peaty ist auch richtig glücklich.
Denn dann müssen wir ins Auto, der Regen kommt wieder.
Wir haben gelesen, dass auf unserer Wegroute, nur 22km vor uns eine richtige Katastrophe passiert ist. Furchtbare Überschwemmungen bei Molde und ein riesiger Stein, der vor dem Tunnel runter gekommen ist. Wir werden länger warten. Vor allem, weil es auch heute nochmal schlimm werden soll. Wir sind froh, den Platz gefunden zu haben, denn unser Ziel war genau Molde…
Zudem haben wir ja auch ein anderes Problem. Habe ich nicht vor 2 Tagen geschrieben, dass wir ja auch ein Bad haben. Doch dort ist irgendetwas undicht und es wird eben immer schlimmer. Das Problem ist vor allem, man kommt nicht ran ohne das ganze Waschbecken auszubauen. Dieses ist nicht nur im Bad verankert, sondern die Schrauben sind auf der Rückseite bei der Sitzbank. 2. Problem, es ist sau eng. So stöhnt mein Mann gerade und wenn er sagt: “Wo kommt das Wasser jetzt her?”, macht mich das nicht unbedingt ruhiger. Wir versuchen es zu flicken, wenn nicht, wird das Bad irgendwie tot gestellt. Dann müssen wir die Schläuche irgendwie abdichten.

So, nun haben wir kein Wasser im Bad. Ohne Werkzeug geht es nicht besser. Zugestopft haben wir die Schläuche mit den Korken. Die hatte ich mit für eventuell mal Flaschen stöpseln, oder so. Nun haben sie einen wichtigen Job. Es regnet seit 8 Stunden am Stück. Die WetterApp meldet in unserem Gebiet Extremwarnstufe wegen Überflutungen.
Ja, nun schlafen wir sicher besser. 😳

Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht