
Ein leuchtender Regenbogen am Ziel
3. August 2023 0 Von katrinsonneHallo, guten Morgen!
Da bin ich wieder und versuche den heutigen Tag noch einmal zu rekonstruieren. Herrlich war die dunkle Nacht. Ich habe wie ein Baby geschlafen. Die fetten Regentropfen auf dem Dach störten mich gar nicht. Für Michi waren sie zu laut und er brauchte lange zum Einschlafen. Naja, dafür war ich Katrin-typisch früher wach und habe die Website fertig gemacht. So hatte er ja noch Zeit. Eigentlich sah ich am Morgen den glitzernden See und wollte fast direkt raus. Hatte die WetterApp nicht Regen voraus gesagt? Doch heute meinte sie, der Vormittag ist schön. So wartete ich auf Michi.
Nachdem wir den Weg links und rechts bis zum Ende gegangen sind, machten wir uns auf den Weg. Best Case schaffen wir es heute bis Östersund. Doch zuerst genießen wir die Fahrt bei Sonnenschein.
Natürlich noch mit Kunst am Wegesrand. 👀
Michi fand einen tollen Abzweig zu einem Strand. Wundervolles Plätzchen! Hier gab es Frühstück und genug Augenschmaus.
Weiter on the Road.




















Bei Strömsund gab es ein Freilichtmuseum. Das war dann erst mal das nächste Ziel. Es war wunderbares Wetter, als wir hier entlang flanierten. Es ist alles sehr nett und adrett hergerichtet.
Doch richtig toll fand ich ein Spiel, welches Erwachsene und Jugendliche zusammen spielten. 2 Mannschaften und ein Spielfeld. Auf jeder Seite stehen Holzklötze. In der Mitte ein großer roter Königsklotz. Mit runden Hölzern werfen erst die Mitglieder der einen Mannschaft und versuchen die Hölzer bei den Gegnern zu treffen. Jeder hatte 2 Würfe und wenn diese fertig waren, waren die anderen dran. Erst wenn alle Klötze der Gegner getroffen wurden, musste man den König in der Mitte abwerfen. Spätestens hier war ich begeistert, denn man warf diesen durch die Beine nach hinten ab. Das sah ebenso lustig aus, wie es klingt. Und als die eine Mannschaft gewann, entfuhr auch mir ein Siegesruf.
Ja, ansonsten waren ein Riese aus einem Märchen zu sehen, viele alte Gebäude mit entsprechender Einrichtung, Schmiede, Holzwerkstatt, Mehr-Mann-Unterkunft und Wohnhaus. Es gab auch einen Stall, dort haben sie die Tiere aus Holz platziert und ein echtes Museum mit Kleidung aus alten Zeiten, mit einer Übersicht der besten Sportler und und und…
Ja, die Holzformen waren richtig cool.
So und dann weiter. Wir beschlossen einen Umweg zu fahren, dafür aber auf einer grünen Straße. So kommen wir nicht direkt nach Östersund, sondern schon ein wenig weiter auf der Straße nach Norwegen raus. Das Ziel war nicht für heute. Wir wollten nur einen schönen Platz.
Bei der Suche kamen wir an einem Parkplatz mit einem botanischen Rundweg vorbei. Michi meinte, dass es eher sehr glitschig sein wird, auf den Stegen. Papperlapapp, ich ließ die 2 zurück und stiefelte los. Ok, ich hätte wenigstens das Handy mitnehmen sollen…
Doch mir waren die Kamera und die GoPro wichtiger. Abgesehen davon, dass der Weg wirklich cool gemacht war, habe ich trotz vieler Hinweisschilder nicht viel Blühendes gesehen. Ganz vorsichtig ging ich den Holzweg entlang und hoffte nach einigen Kreuzungen, nicht auf dem Holzweg zu sein. Sorry, das mußte jetzt sein…
Naja, einmal war von den 2 Brettern eines auf 5m total zerbrochen. Es knirschte und ich war froh drüber zu sein. Ich traf auf Bär… äh, nein, Beeren. Heidelbeeren und Walderdbeeren. Von letzteren fand ich genau ein Exemplar, welches nun nicht mehr dort ist. Es war lecker. Es regnete nur leider immer wieder, auch wenn die Sonne dabei etwas mitspielte. Ich ließ es sein, noch Heidelbeeren für uns zu sammeln und wir fuhren weiter.
Nun erlebten wir einen Wechsel von Regen und Sonne, was ja vor allem wenn es wechselt sehr hübsche Effekte hat. Den, den wir alle kennen ist ein Regenbogen, der ehrlich kurz vor dem Ziel erschien und genau auf unseren Zielort nieder ging.
Er wies uns einen klitzekleinen Abzweig zu einem Strand und wenig überraschend sind wir nicht alleine. Überraschend war, dass es noch ganz warm und sonnig war. Doch kaum saßen wir gemütlich draußen, kam der Regen. Und wie heftig. Was sagt die WetterApp? Es ist sonnig und kein Niederschlag weit und breit.
So, nun hoffen wir uns noch etwas gerader hinstellen zu können und vor allem Peaty zu putzen…. 😤😷🦨









Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht