Idylle am See

Idylle am See

30. Juli 2023 0 Von katrinsonne

🇦🇹🇨🇭🇫🇷 🇦🇩 🇪🇸 🇵🇹 🇲🇨 🇮🇹 🇬🇷 🇧🇬 🇷🇴 🇭🇺 🇩🇪 🇸🇮 🇭🇷 🇸🇰 🇵🇱 🇨🇿 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪 🇫🇮 🇳🇴 🇸🇪

ein richtiger Sonntag

Details
30.7.23 Sabbatical Schweden

Das war super. Ich habe bis 9 geschlafen und als Michi später wach wurde, war die Website fast fertig. Ich freute mich hier im Nationalpark Muddus spazieren zu gehen. Neugierig lenkten uns unsere Schritte zu dem einzigen Wanderweg auf dieser Seite. Und schwupps waren wir auf dem Weg unterwegs.

Er sah so urig aus, da liefen die Füße von alleine. Erst als es steiler wurde drehten wir um, ich hatte ja nicht einmal Stecken mit. Das war ein schöner Start. Jetzt aber weiter.
Naja, nicht sehr weit, denn wir blieben bei einem Stausee hängen.

Diese Skulptur hieß “Kraft”

Zuerst zum WC entleeren, dann fanden wir eine schöne Wiese mit Ausblick zum Frühstücken und dann gingen wir hier spazieren. Es gab ein wenig zum Anschauen, wie alter Wohnhäuser oder Skulpturen.

Interessant und vor allem zum Spielen für die Kinder, waren die Wassermodelle. Das gefiel klein und groß. Da eine der tollen Skulpturen, “Gottes Hand”, so interessant aussah, spazierten wir dort hin. Ich fand sie erst gar nicht. Da zeigte Michi auf eine sehr kleine Skulptur in der Mitte des Parks. Ja, so kann man sich täuschen. Im Prospekt war sie beeindruckender.

Noch ein kleiner Anruf vom Reichstelefon….
Jetzt aber endlich los.

Doch wieder. Einige Kilometer weiter fanden wir einen so schönen Platz am See, dass wir gar nicht anders konnten, als es uns hier gemütlich zu machen.

Na zumindest haben wir Schweden auf das Auto geklebt. Ich habe sogar gleich das Video fertig gemacht. Aber nun ist es halb acht und wir fahren nicht mehr weiter. 35km sind doch genug. Ich fürchte, wir werden es wohl bis November so nicht nach Hause schaffen. Jetzt, wo alle Angler weg sind, springen die Fische. Ich finde das toll und schaue denen weiter zu.

Und dann kam der Abend…

 



Dieser wundervolle Baum hat leider innen überall den Baumbart. So wie ich das hier sehe, gehen diese Bäume früher oder später davon kaputt.
Blaubeeren am Wegesrand naschen = erlaubt. Doch die riesigen Kiefernsteinpilze ließen wir lieber stehen. Sie sind extrem beeindruckend.
Es war alles sehr liebevoll hergerichtet. Wie zum Beispiel diese Telefonzelle.
Das einzige Streckenbild heute 😉.
An diesem See blieben wir noch nicht hängen…

Besuche uns auf YouTube

DieZweiMitHund

Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?

Gibt es sie noch? Die große Freiheit?

Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also

Back To The Roots!

Über uns

Wir erleben es!

Das wohl selbstsüchtigste Abenteuer unseres Lebens.