
Wir gönnen uns einen Luxus – wir nehmen uns Zeit
26. Juli 2023 0 Von katrinsonneich bin froh, dass wir immer öfter mal entschleunigen.
Es war viel zu schön gestern, um am Abend in Stress auszuarten. Heute wollten wir von Anfang an hier bleiben, alle Fotos genießen und sortieren, die Website, den Ausblick genießen und durch die Gegend spazieren. Eigentlich wollte ich noch den nächsten Videofilm fertig schneiden. Das ging sich aber nicht aus.
Morgens war es draußen weiß. Äää, laut WetterApp ist es draußen wolkenlos sonnig… so blieb es eigentlich bis Mittag. Dann standen wir hier wieder alleine. Mittags waren die Bilder glaube ich nicht mal bis zu Hälfte angeschaut.
Aber wir gingen draußen in dem nebeligen Torfmoor spazieren. Auch das war toll.


Der Zitronenkuchen aus dem Omnia war ja auch noch da. Es ging uns gut. Dann kam auch ein wenig die Sonne hervor. Dennoch es war partiell überall mal richtig dunkel. Und südwärts, wo es gestern noch große Felsenberge gab, war es heute einfach weiß. Es wirkte nur flach. So langsam wurden wir mit allem zumindest fast fertig.
Da kam Michi vom Spaziergang mit Peaty zurück. Da hatte doch jemand am Anfang der Straße jetzt ein Schild, von wegen privat aufgestellt. Hallo? Kann man in Norwegen so einfach seinen Claim abstecken?
Wir beschlossen, es nicht gesehen zu haben. Derjenige hätte ja mit uns reden können! Wir werden auch diese Nacht hier schlafen. Es wird schon wieder so dunkel ringsherum und wir haben den Grill an. Es gibt einem aber dennoch ein komisches Gefühl. Gestern sag ich noch, wie gut, dass wir auf einem offiziellen Parkplatz stehen. Nichts deutet hier auf irgendetwas privates hin. Und mit dem Jedermannsrecht standen wir und 3 andere, sehr korrekt. Bis heute war es auch ein guter Park4Night Platz. Es ist doch wirklich viel schlimmer, wenn sie mit ihren 4×4 Autos in dieses schöne Torfmoor hinein fahren. Unser Platz ist befestigt.
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht