Das ganze touristische Repertoire am Nordkapp

Das ganze touristische Repertoire am Nordkapp

16. Juli 2023 0 Von katrinsonne

🇦🇹🇨🇭🇫🇷 🇦🇩 🇪🇸 🇵🇹 🇲🇨 🇮🇹 🇬🇷 🇧🇬 🇷🇴 🇭🇺 🇩🇪 🇸🇮 🇭🇷 🇸🇰 🇵🇱 🇨🇿 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪 🇫🇮 🇳🇴

Holt die Lesebrille raus und dazu ein Gläschen Prosecco! das hier muss man feiern.

Details
16.7.23 Sabbatical Norwegen

🫖In meinem Fall ist es ein leckerer “Kleine Sünde” Tee, denn die Sektflasche steht seit Polen im Kofferraum und wartet auf das erste Rentier. Da bin ich hart. Ich warte noch.


Nach mehr als 9h Schlaf ging es mir etwas besser. Also sogleich die Kamera geschnappt und auf auf zur Suche nach dem Vogelnest. Mit nassem Po und furchtbar an mir selbst zweifelnd war ich froh, dass Michi nachkam. Es brauchte sehr lange bis Michi es schaffte meinen Blick zu lenken. Dann, dann sah ich es und danach auch ohne Fernglas oder Brille. Mann, sind die Kleinen aber gut getarnt.

Nachdem ich mich dann noch einmal frisch angezogen hatte ging es los. Das Wetter war vom Land her recht düster, über dem Meer aber doch oft blau. Ach das wird schon. Nun siegte die Vorfreude auf das Nordkapp. Doch die Strecke dorthin war, OMG, die Strecke war so was von wunderschön. Jesses, ich glaube wir standen auf jedem 3. Parkplatz.

Ich hatte mir so fest vorgenommen, dass das Fenster heute geschlossen bleibt. Fotos nur im Stehen, doch es war unmöglich. Eingemummelt mit Schal und 2 Jacken musste es gehen. Eine Haube wäre noch gut gewesen. Ist doch egal, was die Leute denken…

Heute entfuhren sogar meinem Mann Geräusche wie: “Wau!”, “Ohh!”, “Gibt’s das?”. Ja, es war wunderbar hier entlang zu fahren. Das Licht – ein Hammer.

Wir parkten dann auch direkt neben der Straße mit einem sooooo schönen Blick und in der Sonne war es sogar warm genug draußen zu frühstücken. Dort sprachen und Andy und Isi aus Schaffhausen in der Schweiz an. Auch diese beiden sprühten vor Begeisterung. Ganz liebe Grüße!

Der Unterwassertunnel ist so ganz und gar nicht mein Ding. Tunnel! Und dann auch noch unter dem Wasser! Und dann sieht man innen den Fels, nicht etwas eine weiße Betonwand! Und dann tropft es sogar!!! Aber, da unsere Peaty Tunnel auch nicht mag, mußte ich stark sein und sie trösten.

Da ein Pärchen Holländer gerade ihr Buch mit Vogelinfos studierte, nutze ich die Gelegenheit und sprach sie auf unsere Greifvögel an. Ich möchte euch ja nicht Nonsens erzählen. Es sind Bussarde, genauer Rough-legged Bussarde. Aber 5 Jungvögel sind wirklich selten. Allerdings zogen sie mir den Zahn, dass ich ein paar Tage früher einen Gerfalken sah. Sie waren nicht ganz sicher, aber meinten, dass auch das ein Bussard sei. Nun ich weiß es leider nicht genau. Dennoch, dass wir die jungen Vögel so toll in ihrem Nest fotografieren konnten, macht uns schon glücklich.


Doch nun schafften wir auch noch die letzten Kilometer zum Nordkapp. Oh Mann, sah der Parkplatz voll aus. Wir standen schon in der 2. Reihe (auch gut). Da kamen 2 junge Norwegerinnen, die mit Peaty schäkerten. So kam es, dass wir wußten, dass sie fahren würden. Und darum stehen wir nun erste Reihe mit unglaublicher Aussicht.

War es bei der Ankunft relativ windstill und noch sehr sonnig, so stürmt es nun. Dieser Sturm hat aber den Nebel, der wie eine gespenstische Glocke über uns zog, wieder weggeblasen. Alle diese Wetterereignisse waren cool anzuschauen. Sicherheitshalber stellen wir uns bei der Nordkappkugel doch mit an, um ein relativ einzelnes Foto zu erhaschen. Wir hoffen zwar, dass es vielleicht später, in der Nacht, eher einsamer da vorne ist, doch das Wetter können wir nicht beeinflussen.

Da unser Kühlschrank heute morgen endgültig wieder nicht mehr kühlte, wurden mal wieder die Sachen inside zu warm. Nun gilt es vieles davon aufzubrauchen. Daher erfand ich ein Rezept, welches wirklich richtig lecker war. Ich versuche es mal aufzuschreiben.

Zutaten:

Rest von Giovanni Pesto (ca 2Eßl)
Übrige Pellkartoffeln (ca 10 Stk.)
2Eßl gutes Olivenöl
2 Handvoll ungesalzene Erdnüsse
Etwas Sonnenblumenöl
Salz
Kümmel

Ablauf:

1.Kartoffel in Scheiben schneiden und im Öl mit dem Kümmel und etwas Salz mit Sonnenblumenöl anbraten, kann auch in Etappen geschehen
2.Restliche Zutaten mischen (Tipp: gib das Öl in das Pestoglas, wenn es der Rest ist und schüttle)
3.Die angebratenen hKartoffel warten mal kurz auf einem Teller, dann kannst du Ddiese Mischung kurz in der Pfanne anbraten
4.Gib die Kartoffeln dazu und mische alles durch, so ist auchalles gleichzeitig warm

Uns hat das überraschend gut geschmeckt. Wir hatten einen Salat aus Mais, einer Zwiebel in Balsamicoessig mariniert und überraschenderweise Kidneybohnen in Chilisoße gemischt. Auch sehr lecker. Nun bewundern wir, in welcher Geschwindigkeit sich das Wetter da draußen verändert. Auf alle Fälle ist es nun draußen eisig kalt. Dann hielt mich auch der gefühlte Eissturm nicht ab noch einmal raus zu gehen. Was für eine Stimmung. Fliegen wir? Wir schwebten auf Wolken. Ich, die ja solche Flugangst habe, war so begeistert. Ein sicheres Fliegen. Beim Filmen rannten die Tränen aus den Augen, zum einen war der Wind schuld und zum anderen diese Euphorie.

Erst als ich meine Hände kaum mehr bewegen konnte und mein Gesicht nicht mehr fühlte kam ich mit breitem Grinsen zurück ins Auto. Wir begannen mal die >600 Bilder durch zu sehen. Zur Mitternachtssonne war Michi draußen. Die war ja direkt vor dem Auto und es war so wunderbar. Erst gegen 2, als dann unsere Füße zu kalt wurden, denn der Sturm drang auch in den Sunny fielen wir glücklich ins Bett.

 



Mama Bussard beäugt uns mit Argusaugen.
Gestern sahen wir 3, am Morgen dann 4 und beim Wegfahren reihten sich alle(?) 5 auf.
So niedlich.
Nun sind auch oft Schafe auf der Straße.
Die Farbe des Meeres = spektakulär. Immer wieder anders schön. Das Wasser super klar.
Es ist geschafft! Westen-Süden- Osten (soweit es ging) und Norden!
…von wegen im Norden ist sie nie zu sehen …

Besuche uns auf YouTube

DieZweiMitHund

Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?

Gibt es sie noch? Die große Freiheit?

Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also

Back To The Roots!

Über uns

Wir erleben es!

Das wohl selbstsüchtigste Abenteuer unseres Lebens.