Ein Tag zum Entspannen am Eismeer bei Berlevåg und am Kongsfjorden

Ein Tag zum Entspannen am Eismeer bei Berlevåg und am Kongsfjorden

12. Juli 2023 0 Von katrinsonne

🇦🇹🇨🇭🇫🇷 🇦🇩 🇪🇸 🇵🇹 🇲🇨 🇮🇹 🇬🇷 🇧🇬 🇷🇴 🇭🇺 🇩🇪 🇸🇮 🇭🇷 🇸🇰 🇵🇱 🇨🇿 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪 🇫🇮 🇳🇴

Meeresbewohner gesichtet

Details
12.7.23 Sabbatical Norwegen

Wieso wird man so früh wach? Dachten wir uns kurz nach 7. Aber es lag vielleicht an der Hitze im Auto. Alle Fenster aufgerissen, wollte nun aber auch kein Schlaf mehr kommen. Es war windstiller. Wir gingen die Küste entlang. Hier vorne, so verriet es uns die Tafel, sollte ja ein Haus versteckt sein. Mit Mühe und Fantasie konnten wir dann auch Umrisse entdecken.

Die hat die ganzen Stunden vor uns gewartet und die Touristen bewundert.


Doch nun kam der schwierige Part. Schon gestern haben wir Fotos durchgeschaut. Doch fertig sind wir nicht geworden. So taten wir dieses im Schatten von Sunny mit Blick aufs Meer. Nun ist es Mittag und ich habe den Content für die Website. Ich habe es mir nun gemütlich gemacht und schaue auf den Leuchtturm. Ich hab ja Zeit. Wir wollen heute nicht diesen Teil im Norden verlassen. Vielleicht nur ein paar Kilometer wieder zurück. Es gab so viele wundervolle Plätze zum Stehen. Jetzt aber erst mal hier entspannen.

Auch hier im Paradies wurde im 2.Weltkrieg schlimm gewütet. 😔


Ihr glaubt es nicht! Michi hat einen Orca entdeckt. Das war ganz zufällig. Wir sitzen einige Kilometer wieder landeinwärts. Wir haben auch ein tolles Plätzchen gefunden. Unser Blick geht aufs Meer und auf einen kleinen Strand. Ich versuche gerade beim Kaffee Michi zu überzeugen, dass wir ganz unbedingt noch ins Meer gehen sollten. Ja, aber jetzt erst mal gemütlich sitzen und Meer schauen. Er holt Kamera und Fernglas. Ich gebe ihm die Kamera zurück und nehme das kleine gute Fernglas. Da sagt er, er sieht etwas. Wir finden nichts.

Also macht Michi Fotos von den Haubentauchern. Die fliegen plötzlich auf und er filmt. Sie fliegen und wollen irgendwie nicht landen.

Da sieht er eine Flosse und ruft: “Hai!” Ich runzle die Stirn und sage, das war es dann mit Meer baden gehen. Wir suchen die Flosse. Ich habe sie wirklich nicht mehr gesehen. Ich bin mit der Kamera ganz vor gelaufen. Nichts mehr. Aber wir haben schon den Film gecheckt. Schaut so aus, als war es echt ein Killerwal. Ja, damit hat Michi jetzt unsere coolen Tierbegegnungen echt aufgepeppt. Und schön, diesmal lebte das Tier noch. Ein weiterer Fakt, für heute ist Michi “out of order”. Und es wird nicht dunkel…

Ich könnte was zu essen machen. Das hilft vielleicht, seine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Einige Stunden später sind wir noch immer nicht sicher was wir gesehen haben. Ein Orca ist doch eher unwahrscheinlich. Die helle Schnauze und die hohe Rückenflosse irritierten. Doch nun haben wir auch eine zweite Art Meeresbewohner gefunden.

Nach langem Suchen bin ich nun der Meinung, dass Michi den Atlantischen Weißschnauzen Delfin gesehen hat. Ich habe später die Schweinswale entdeckt. Die verhielten sich einfach anders als die Delfine. Sie lagen lange im Wasser, so richtig im Chill-Modus. Schnauze und Rückenflosse schauten heraus. Das sah aus, als läge ein Fisch auf dem Wasser. Beim Abtauchen sah man nie die Schwanzflosse. Ihr Rückenschwert war nur sehr klein. Die blieben sehr lange.

 



Das ist kein Fluss!
Manche sehen hier vielleicht nur Steine. Wir mögen diese Urigkeit.
Auf der Strecke raus aus dem Paradies, erschien alles ganz anders.
Eine Bäckerei, aber wir blieben überraschenderweise nicht stehen.
Solche Durchfahrten sind spannend und cool
Der Oberlehrer!

Besuche uns auf YouTube

DieZweiMitHund

Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?

Gibt es sie noch? Die große Freiheit?

Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also

Back To The Roots!

Über uns

Wir erleben es!

Das wohl selbstsüchtigste Abenteuer unseres Lebens.