
Ein Abstecher der sich gelohnt hat
10. Juli 2023 0 Von katrinsonneIch bin so satt – ich mag kein… Lachs für den nächsten Monat mehr
Nur 4h Schlaf waren mir beschert, mein Fehler. Ich konnte einfach nicht wirklich einschlafen. Es war so irreal bei so einem schönen Wetter schlafen zu sollen. So wurde es 1Uhr und ich las Zeitung, 2Uhr und ich checkte in Google Maps die Routenidee, die ich hatte. Als es dann 7Uhr irgendwie ans wach werden ging, brauchte ich doch ne Weile das einzusehen. Doch ich freute mich auch auf den Tag. Zuerst mal die Fotos anschauen und noch die Website machen. Das hatte den einfachen Grund, hier in Finnland haben wir noch Flatrate. Dann weiter ostwärts zur norwegischen Grenze.
Besonders diese Pause am See war so schön. Der See kristallklar und so ein richtiger Sandstrand. Da gibt der Satz: “Hey Schatz, ich glaub ich bin im Sand!” Einen anderen Sinn.
Leute gestern habe ich schon so viele Seen unterwegs gesehen, aber heute… einer schöner, als der andere. Im Zweifel war ich, ob wir wirklich noch eine Tankstelle und eventuell noch einen Laden finden. Wir wollten für unseren Lachs noch Zitronen kaufen. Es gibt keine wirkliche Ortschaft mehr, doch kurz vor der Grenze gibt es 2 Tanken und 2 Einkaufsläden.
Ach ja und es gibt eine wilde Horde Rentiere, die nicht wußten, ob sie nun Tanken oder doch einkaufen wollten und somit die ganze Zeit hin und her liefen. Michi war begeistert von einer zum Verkauf da stehenden Fischerhütte, natürlich inklusive Sauna. Doch die 23.000Euro sind schon happig.
Da waren wir auch schon über der Grenze. Nun wollte ich voll Sarkasmus schreiben, wie sehr sich doch alles geändert hat. Nur es ist kein Sarkasmus. Fast schlagartig änderte sich die Umgebung und die Straße. Letztere wurde sehr gewöhnungsbedürftig. Doch war die Landschaft erst nur anders, oh keine Seen mehr, wurde sie nach 5km spektakulär. Erst ganz norwegisch gab es einen Fossen. Die Fossen sind Wasserfälle, mal größer, mal kleiner.
Der hier war insofern interessant, da er in einem Fluß war. Hier gehen die Lachse zum Laichen. Besser, sie müssen erst mal da hinauf springen. Aber solange die Leute hier warten, so tagsüber ist es eher ein Glückstreffer, sie dabei zu filmen. Gemeinerweise haben sie eine Lachstreppe an der Seite. Das wäre nett, wenn sie diese nicht oben einfach absperren könnten und somit einfach die Lachse fangen. Apropos Lachse! Wir haben ja auch noch einen im Kühlschrank und nun auch Zitronen 🍋. Vielleicht?
Doch zuerst versuchten wir ca. 50km weiter zu fahren. Wir versuchten es sehr ernsthaft, aber es ging nicht gerade smooth. 2km weiter eine tolle Aussicht. 1km weiter Rentiere. Weiter – Rentiere und spektakuläre wundervolle Aussichten.
Ja wir kamen nun sehr langsam voran. Kurz vor der Küste wollten wir schon einen Platz, ganz versteckt suchen, doch dort sah es eher nach Militär aus… schnell weiter. Dann sah ich sie vom weiten, die Atlantikküste. Das ist wirklich witzig. Gerade habe ich ein Video von Portugal freigeschaltet. Hier reden Michi und ich darüber, die Atlantikküste zu verlassen und wann wir sie wieder sehen würden. In Norwegen 🤗.
Nun stehen wir am ersten schönen Parkplatz. Eigentlich war es viel zu früh zum Aufhören, aber… Wir machten uns daran, unseren Lachs zu braten. Erste Hürde. Da sind ja noch Schuppen dran! Michi macht das ganz toll. Es riecht nun doch nach Fisch. Gut sind wir outside. Um den Fisch und die Utensilien sauber zu bekommen, sind wir froh um unsere Außendusche. Dann ist das Baby 3geteilt auf dem Grill. Zeit zum Rasten. Alles beginnt zu entspannen. Sogar Peaty, die das Gras vor der Tür entdeckt hatte und es sich nun darin gemütlich gemacht hat. 1h später schnuppert der ganze Parkplatz. Der Fisch sieht nunmehr sehr lecker aus. Dank Hannus Tipp mit dem Dill und den Zitronen duftet es so gut, wie es schmeckt. Ich sage noch, dass wir damit genug für 2-3 Tage haben, … denkste.
Alles ist weg geputzt. Auch Peaty, die sonst nie Fisch frisst, hat richtig zugeschlagen. Wir sind satt bis es fast weh tut. Aber ich bin auch froh, so muss ich keinen Fisch aufbewahren. Nun einen Kaffee und wir sind im 7.Himmel. Ich freue mich nun so sehr auf den nächsten Monat. Ich bin sicher, wir werden ihn sehr genießen. Heute haben wir mal richtig früh das Fahrtende eingeläutet. Das tut nun allen auch gut. Es sind doch viele Camper unterwegs, gefühlt mehr als normale PKW‘s. Wobei viele so eine Sache ist. Es ist ja nicht wirklich viel Verkehr. Sehr viele deutsche Camper sind hier im Norden.







Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht