Eine Fähre nach Hailuoto

Eine Fähre nach Hailuoto

3. Juli 2023 0 Von katrinsonne

🇦🇹🇨🇭🇫🇷 🇦🇩 🇪🇸 🇵🇹 🇲🇨 🇮🇹 🇬🇷 🇧🇬 🇷🇴 🇭🇺 🇩🇪 🇸🇮 🇭🇷 🇸🇰 🇵🇱 🇨🇿 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪 🇫🇮

Und die belastet die Urlaubskasse gar nicht 🥳

Details
3.7.23 Sabbatical Finnland


Kurze Nacht und früher Tag… wir sind wahrscheinlich für heute die ersten Touristen in der Altstadt Raahe’s. Doch die Wettervorhersage versprach ab Mittag Regen. So ging die Sonne gerade hinter die Wolken, als wir losgingen. Dennoch, es war trocken und die Altstadt sehr schön. Dass sich so viele gleichartige Holzhäuser um die Mitte reihten, lag wohl an dem Brand 1810, wo wichtige Stadtgebäude zerstört wurden. Diese wurden rasch wieder errichtet.

Jedenfalls gab es sehr viele sehr ähnliche hübsche bunte Holzhäuser. Gelb und weiß- rot und weiß- blau und weiß – ocker und weiß – ihr merkt schon es gab nur eine Konstante – weiß. Das sah hübsch, aber wenig lebendig alles aus.

Wir fuhren los und suchten verzweifelt 😉 eine günstige 🤪 Tankstelle. Doch in Finnland gibt es wohl keine 🙄. Hoffnungsvoll tankten wir nicht voll, falls wir ja nun doch noch fündig werden sollten. Vor 2 Tagen haben wir die 25.000km Fahrstrecke im Sabbatical erreicht.

Einen Glückwunsch dem unfallfreien und sehr tierfreundlich fahrenden Michi. Er bremst wirklich auch für Vögel. Allerdings gestern ist er tatsächlich hinterm Lenkrad in Deckung gegangen. Doch der lebensmüde Vogel hat es grad noch geschafft. Also bisher haben wir maximal 3-4cm große Tiere gekillt und es tut uns ehrlich jedes Leid. Doch heute erschrak ich schon bei einer seiner “Rettet den Vogel” Bremsmanövern…

Michi hat Brot gekauft, ergo haben wir genug. Doch als wir an einem Spezialbackshop vorbei fuhren, schauten wir landestypische Sachen an und haben nun ausreichend… Der Kuchen ist mal sehr spannend. Ähnlich wie Zopfteig, nee ich erkläre es, wie Michi es erklärte… Wie eine Pizza 🍕, eine die im Rand Käse hat. Hier befand sich aber im Rand Pudding. Und als Tomatensoße fungierte eine Blaubeermischung. Den Käse imitierten die weiße Schokoladestreifen. Ja, wie gesagt leckere Mischung.


Oulu, war so etwa unser Ziel, doch bei uns geht es nie ganz gerade. Wir bogen bei jeder Gelegenheit ab und bemerkten, dass wir so meistens einer Leuchtturmroute folgten. Die Landschaft ändert sich mal wieder. Der Boden wird auffallend sandiger. Die Blumen am Wegesrand sind schön, bunt und mit hübschen Gräsern gemischt. Die hohen Wiesen wiegen sich im Wind. Sehr hübsch. Für unsere Frühstückspause fahren wir weit (7km) vor, bis zum Meer. Das muss man so machen, sonst sieht man die Küste gar nicht. Es soll sich ein Stellplatz vorne befinden. Ja, da ist ein sehr öder Platz. Doch vor dem Platz sind hübsche kleine Gebäude, WC, Umkleiden, ein Kiosk und ein Aussichtstürmle. Es gibt hier einen wunderschönen weiten Sandstrand. Es fühlt sich hier endlich auch wirklich nach Meer an, denn es gibt zumindest einen großen Bereich Meer bis zum Horizont. Ein Kitsurfer nutzt den kräftigen Wind aus. Das war ein sehr schönes Fleckchen.

Das Windrad vor Ort drehte sich kaum, was ich nicht verstand, denn es war richtig windig. Ein bisschen wehmütig ging es weiter. Wir hatten doch etwas Besonderes vor.

An Oulu vorbei fuhren wir zu einer Fähre. Angekommen sehen wir sie gerade abfahren. Die nächste fährt in einer Stunde. Gut, dann noch einen Kaffee und schön, wir würden ganz vorne stehen. Nun kam dann auch der Regen, zum Glück nicht zu heftig, aber die Sonne ging mal endgültig weg. Kaffee war gut, allerdings haben sie die mittlere Spur einfach vorgelassen. So standen wir mitten drinnen. Schade!

Doch immerhin kamen wir wohlbehalten und um keinen Cent ärmer auf der Insel Hailuoto an. Da wir ziemlich müde sind, fahren wir direkt ans andere Ende der Insel (25km) und haben hier einen guten Parkplatz. Morgen wollen wir langsam zurück und halt alles anschauen, was so möglich ist. Die Natur schaut sehr spannend aus. Mal sehen, ob wir eine kurze Wanderroute finden. Und zum Meer möchte ich schon nachher noch gehen.


Wir waren vorne an dem schönen langen Sandstrand. Versteckt hinter der Düne, habe ich ihn tatsächlich gar nicht so schön erwartet. Da hier auch ein Hundestrand ist, sind nun alle 3 glücklich. Es ist so eine Freude, Peaty über den Sand fetzen zu sehen.

 



Der Disc Golf Korb im Garten. Wir sollten dieses Spiel bei uns wirklich populärer machen.
Der typische Wald. Der ganze Boden ist bedeckt mit Heidelbeersträuchern.
…wie aus einem Bilderbuch…
Pizzakuchen 😉
Neben uns steht Mrs. Santa Claus 🤗

Besuche uns auf YouTube

DieZweiMitHund

Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?

Gibt es sie noch? Die große Freiheit?

Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also

Back To The Roots!

Über uns

Wir erleben es!

Das wohl selbstsüchtigste Abenteuer unseres Lebens.