
Möwengeschrei in Raahe
2. Juli 2023 0 Von katrinsonneWieder etwa 200km weiter nördlich am Bottnischem Meerbusen
Huch ist das kalt da draußen, ja auch eigentlich im Sunny. Frische 14°C und ein kräftiger und 🥴 dafür auch kalter Wind💨bläst uns um die Nasen. Die Haare wasche ich mir da lieber erst kurz vor der Abfahrt von diesem schönen Hafen.
Wir haben sehr gut geschlafen. Ein erstes Ziel war eine kleine Halbinsel mit einem angeblichen Lehrpfad. Naja,…
Es war eher ein kleiner Spaziergang. Das Highlight war ein großer Stein. Die Fahrtstrecke war nun doch oft mal ehrlich gesagt langweilig. Der Wald wurde eintöniger. Die Achtung-Schilder bezüglich der Elche häuften sich, doch von denen sahen wir nicht ein Pobäckchen. Dafür sahen wir, glaub ich, Kraniche.
Unser Frühstückspause verbrachten wir direkt am Meer. Gut versteckt im Windschatten vor dem Sunny stand unser Tisch auf einem der großen flachen Steine. Sehr gemütlich.
Wir schlugen auf unser Endziel noch ein paar Kilometer, denn es sind zwar lange Strecken, aber man fährt recht flott. Wir fuhren nach Raahe, weil wir die Stadt auch anschauen wollen.
Heute? Vielleicht, oder morgen, denn da wäre dann auch das eine oder andere Geschäft offen. Das war eh komisch. Seit Österreich hatten wir immer Länder durchquert, wo Sonntag fast alles geöffnet war. Hier ist aber nur wenig offen. So gab es heute Brotreste, ich hab nach dem Rezept gefragt und alles andere muß morgen besorgt werden. Wir wurden eindringlich darauf aufmerksam gemacht, dass über Oulu wenig Möglichkeiten bestehen. Ich denke vor allem Kaffee muss genug an Board sein. Überlebenswichtig!!!
Nun wir wurden fündig. Ganz sicher sind wir nicht, ob der Platz wirklich auch für uns ist. Aber es ist ein Parkplatz und wir stehen hier direkt an dem schönen glitzernden Meer. Vor uns kreischen die Möwen auf einer vorgelagerten Insel. Rechts sind einige Boote und hinter uns die Altstadt. Die Sonne hat sich wieder vorgekämpft. So ist es, mit Decke und Jacke sehr schön hier draußen.
Doch als es für draußen zu kalt wurde und wir in unseren Sunny zogen, wechselten wir den Parkplatz ca. 10m weiter nach hinten. Das ist ein Parkplatz ohne Zusatztafel und immer noch schön. Peaty hatte nun was zu Schauen, denn ein Hundetraining fand direkt hinter uns statt.
Wußtet ihr, dass der Bottnische Meerbusen mehrere Monate im Jahr zugefroren ist? 😮










Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht