
Nächster Halt – Svedjehamn, einem UNESCO Naturreservat
30. Juni 2023 0 Von katrinsonneWir fahren zur Ostsee. An Vaasa vorbei, zu den Inseln vor dem Meer.
Es ist schwer einzuschlafen, wenn es so hell ist und man nicht wirklich viel gemacht hat. Noch schwieriger ist es, gegen 2:30Uhr geweckt zu werden und dann wieder einzuschlafen…
8:00Uhr waren wir nur halbherzig bereit den Tag zu beginnen. Zuerst mal die Website und dann los. Das Haus ist bereit für die nächsten Glücklichen. Wir fahren zur Ostsee. An Vaasa vorbei, zu den Inseln vor dem Meer.
Diese Fahrt war wirklich nicht so spektakulär. Erst als wir dann über die große Brücke auf die Insel wollten, wurde es cool. Wir blieben stehen. Es war höchste Zeit für’s Frühstück. Eine kleine Runde zum Schauen gab es hier auf dem schönen Parkplatz auch. Der Beach war aber für Hunde verboten.
Dann fuhren wir hier vor nach Svedjehamn.
Auch wenn unser Navi meinte wir führen durchs Wasser. Ne ne, wir brauchten keine Gondel, es war ein sehr gewohntes Bild, Straße und Wald.
Hier angekommen blieb uns genau dieser eine Parkplatz. 10Euro (24h) für einen Camper, egal wie lange du bleibst. Es gab keinen Stundensatz. Naja, wir fahren ja nicht hierher, um dann nichts zu sehen. Also berappen wir die 10€ und gehen erst mal spazieren. Das war gelinde gesagt etwas ernüchternd. Es gibt einen Hafen mit ca. 30 Bootshäusern, 1 Geschäft’chen und ein Tanzcafé. Ähm?
Oh, es gibt Wanderwege. Ok, bis zu einem Aussichtsturm sollen es nur 800m sein. Also gehen wir auch das noch. Es wäre ein sehr netter Weg, mit einigen Infotafeln. Doch es ist auch ein Weg der Gabe. Der Abgabe an Blut… Ziel erreicht, aber ihr glaubt doch nicht ich gehe den hohlen hohen Aussichtsturm hinauf! Ich habe zu tun. Ich passe auf Peaty auf (die eigentlich gar kein Problem hätte, da hinauf zu gehen).
Naja, nach den 3km spazieren setzten wir uns vors Auto in den Schatten. Es ist nicht die schönste, aber auch nicht die schlechteste Aussicht. Nachdem der Platz nun voll, also echt voller Wohnwägen und Wohnmobilen ist, scheint es ja ein toller Ort zu sein.
Naja, dass hier im Café ab 21Uhr bis 2Uhr eine Veranstaltung ist, lässt mich nur hoffen, dass ich heute schlafen kann. Das Gute hier im Schatten und nahe beim nächsten Wohnmobil? Es sind keine blutsaugenden Biester da und im Wohnmobil nebenan läuft angenehme Musik. So entspanne ich zumindest doch. Und Michi hatte ja auch echt einige Infos zur Gegend gefunden.
Der Turm ist in etwa so hoch, wie sich das Land in den letzten 2000 Jahren wieder gehoben hat, nachdem es in der Eiszeit 20m tiefer gedrückt wurde. Also etwas für Immobilienmakler! Kauft jetzt Land im Wasser und in 2000 Jahren ist es dann ein Meergrundstück 🤔.
Nun ja, ihr seht es. An Schlaf war nicht zu denken. Aber wer will auch schlafen, wenn es so schön ausschaut. Dazu aber morgen mehr. Es ist nun 2Uhr…








Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht