
Raus aus der Komfortzone
27. Juni 2023 0 Von katrinsonneKönnen Lupinen eigentlich als Unkraut betrachtet werden? 🤔
Es beginnt ganz normal. Ich bin vor allen anderen wach und weil ich ein wenig Kopfweh habe beschließe ich die Morgensonne zu erschrecken und baden zu gehen. Nun und da ich die Einzige bin, habe ich den ganzen See für mich alleine. Doch als ich wieder raus kam, habe ich wohl einen Trend gesetzt. Von überall her kamen einzelne Menschen und genossen den See. Sogar Michi ging heute richtig schwimmen. Er wurde auch wirklich aufgemuntert, da ihn ein Finne sofort in Beschlag nahm und mit ihm redete. Da gab sich mein Mann natürlich keine Blöße und war fit wie ein…Fisch im Wasser.
Wir wollten es gemütlich angehen, ich meinen Kopf mal wieder abkühlend und schauten nun die Bilder von gestern an. Und fast alle ringsherum waren schon abgefahren. Doch wir beschlossen heute noch hier zu frühstücken. Ja und als wir dann endlich fast abfahrbereit waren, kam Hannu noch einmal vorbei. Er brachte eine Dose “Gin & Orange”. Wohl ein ganz typisches Getränk aus Finnland. Und wieder gab es viel zu reden. So und dann war es nach 12Uhr als wir Richtung Jyväskylä losfuhren. Und wieder flash’te mich die Strecke.
So wunderschön und wir waren da…
In der Stadt erledigten wir 3 wichtige Dinge. Zuerst das Abwasser ablassen. Das ging dankenswerterweise bei einer ABC Tankstelle. Dann, am anderen Ende der Stadt gab es eine ganz spezielle Wasserstelle. Angeblich das beste Wasser Finnlands. Aber es mußte was Besonderes haben, denn es gab regen Verkehr. Wieder sprach man uns an und wir erfuhren, dass dies der Platz der “Hawks”, also der Falken ist. Deshalb wohl die 2 silbernen Falken in der Nähe der Quelle.
Wie auch immer, wir füllten alles auf. Schön, nun brauchen wir vorerst kein Trinkwasser mehr zu kaufen. Ja und das dritte im Bund, war das Wäsche waschen. Kaum fuhren wir beim Einkaufszentrum vor, war unsere gute Laune weg. 2h verbrachte Michi beim Waschen und es kostete 🥴 39€. Somit war es das weitaus teuerste Waschen der Reise. Dabei haben wir sogar noch etwas vergessen. Und es gab einiges, was noch nicht mal ganz trocken war. Aber da hilft ja kein Jammern. Was muss, muss! Dann war es schon 16:30 Uhr. Wir fuhren nicht mehr sehr weit, bis Laukaa und fanden einen guten, nicht supertollen, aber guten Platz an einem See. Wir spannten eine Wäscheleine und hingen alles noch klamme auf und es gab erst mal Kaffee und ein Red Flag Meeting. Wir hatten so viele tolle Tipps bekommen, Hannu schickte diese samt Links und Google Maps, wir mußten alles mal neu durchdenken. Ja und da sage ich, weißt du jetzt mit dem neuen Plan, fahren wir ja wirklich fast bei ihnen vorbei. Lass uns doch mal was machen, was nicht wirklich unsere Komfortzone ist. Lass uns sie besuchen! Eigentlich wäre es ein 2 Tagestrip bis zu ihnen. Aber sie freuten sich. Doch sie haben halt morgen Zeit, nur für uns, mit Sauna und Barbecue. Was machen wir? Wir essen unsere Ei-Tomate-Speck Burger und packen alles wieder zusammen. Noch ein paar Bilder und wieder auf die Straße.
20:30 Uhr und wir fahren Richtung Westen! So müssen wir nicht morgen über 200km fahren. Jetzt freuen wir uns auf den Besuch. Noch mehr, da wir so mal eben erfuhren, dass sie eine Art Gnadenhof bei sich im Ort haben. Wir sind begeistert. So fuhren wir mit der untergehenden Abendsonne durch die nun leuchtende Landschaft.
Leider waren unsere beiden angepeilten Schlafplätze nicht nutzbar. Einer abgesperrt und einer hatte Verbotsschilder. So dauerte es ein wenig. Doch das Glück war uns hold. Jetzt stehen wir zwar in der Nähe einer Straße, aber an einem See und einem kleinen Park. Mehr brauchen wir nicht. Heute fallen wir frohen Mutes in unsere frisch bezogenen Betten 😍.
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht