Nicht ein, nicht zwei, nein zig Seen begleiten unsere Fahrt

Nicht ein, nicht zwei, nein zig Seen begleiten unsere Fahrt

26. Juni 2023 0 Von katrinsonne

🇦🇹🇨🇭🇫🇷 🇦🇩 🇪🇸 🇵🇹 🇲🇨 🇮🇹 🇬🇷 🇧🇬 🇷🇴 🇭🇺 🇩🇪 🇸🇮 🇭🇷 🇸🇰 🇵🇱 🇨🇿 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪 🇫🇮

beeindruckende Farben

Details
26.6.23 Sabbatical Finnland

Was für ein schöner Blick auch am Morgen. Ich konnte den Blick nicht abwenden bis weit nach Mitternacht. Und am Morgen nahm er mich wieder gefangen. Die Hecktüren auf und genießen.

Peaty wurde heute am Bauch ziemlich kurzhaarig frisiert, denn das Fell war noch so verklebt, da ging einfach nichts mehr. Ergeben wartete sie das Resultat ab. Aber ich hab das Gefühl, jetzt schaut sie wieder fröhlicher. Die Gegend gefällt ihr sicher. Das Wasser in den Seen ist sauber und klar. Sie kann es trinken und hinein gehen. Sie geht immer tiefer und genießt es. Wir gehen noch ein wenig am See spazieren. Es ist toll. Es gibt einen Park, einen Waldweg und mehrere Strände.

Dann fahren wir zurück zur Stadt. Endlich können wir Internet besorgen. Es ist höchste Zeit. Eigentlich wollte ich auf der Fähre einen Film hochladen. Das ging nicht und ich brach es ab. Doch warum auch immer, sobald das iPad mit irgendeinem WLAN verbunden war, saugte es. Ich sag noch zu Michi, da stimmt was nicht. Naja, der Film war oben und alle unsere 3 Karten nun ziemlich am Limit. Eine halbe Stunde später hatten wir unser Internet. Jetzt ging es durch das Seengebiet auf “grünen” Straßen. Naja, die waren wirklich grün und blau, denn immer mal wieder blitzen Seen hervor. Nur das zZufahren zu den Seen erwies sich als schwierig. Es gab schlichtweg kaum Zugänge. Gut hatte ich einige Parkplätze zuvor rausgesucht.

Einer davon brachte uns zu einem See und wir fanden einen Platz zum Stehen. Es war sehr idyllisch und schön. Man hat das Gefühl bleiben zu wollen, doch irgendwie ist es doch noch weit bis in den Norden.
So machten wir uns wieder auf den Weg. Wir erreichten den Nationalpark Päijänne. Ein langer Damm trennte den See. Hier blieben wir gleich wieder stehen, gingen ein wenig spazieren und ließen das Libellchen fliegen. Ich freue mich schon jetzt auf die Bilder, denn von oben kann man eventuell dieses riesige Seengebiet ein wenig erfassen.


Ein bisschen macht uns der Kühlschrank wieder Sorgen. Das verbrennen vom Gas stinkt so fürchterlich, ich kann gar nicht das Fenster öffnen. Das Gute ist, wir wissen jetzt, dass der Geruch wirklich vom Kühlschrank und nicht vom Auto kommt. Das Endziel erreichten wir heute nicht, was ganz bestimmt nicht schlimm ist.

Wir blieben auf einem Platz am See hängen, auf dem schon viele Camper stehen. Da sie alle so viel Platz zwischen sich gelassen haben, zuviel für einen zu wenig für zwei, war in der Reihe nix frei. Ach, Katrin sagte lass uns einfach in der Mitte stehen, also eine neue Reihe eröffnen. Tja und deshalb stehen wir in “front off the lake”. Michi hat den Kamin vom Kühlschrank abgeklopft, es kam viel Dreck raus. Wieder kamen wir in ein langes und schönes Gespräch mit 2 jungen Finnen, Johanna & Hannu. So konnten wir viel erfragen und viel erzählen. Das ist immer schön. Mal wieder wurden wir vor den Moskitos im Norden Finnlands gewarnt. Oh weh, es hilft wohl nur, im Auto bleiben. Ist das aber eine Option? Naja, wir genießen jetzt mal die fast Gelsenfreie Zone. Obwohl, alle sind schon im Camper. Vielleicht sollten wir auch schlafen gehen.

Hab mal unsere Route angeschaut- oh man beeindruckend.

 



Ist das nicht idyllisch? Und das gibt es in Finnland im Doppel XXL Pack 😜
Hier wird grad der Tee kalt und insgesamt ist es ein richtig gemütliches Bild.
Genug Platz für unseren braven Sunny und uns.
Was für ein schöner Wald.
Da hat jemand ein Minigärtchen auf herumliegenden Siebdruckplatten gebaut 😍.
Links und rechts, immer wieder glänzte es blau durch die Bäume.
Wir blieben vielleicht einmal zuviel stehen 😗, denn unser Tagesziel schafften wir nicht.
Immerhin, die Füße waren schon mal drinnen.

Besuche uns auf YouTube

DieZweiMitHund

Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?

Gibt es sie noch? Die große Freiheit?

Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also

Back To The Roots!

Über uns

Wir erleben es!

Das wohl selbstsüchtigste Abenteuer unseres Lebens.