
Finnland überrascht uns völlig
25. Juni 2023 0 Von katrinsonneSonne, Meer, interessante Küsten, schönes Inland und eine tolle Stadt – nein nicht Portugal oder Spanien oder…
Sonne, Meer, interessante Küsten, schönes Inland und eine tolle Stadt – nein nicht Portugal oder Spanien oder… wir sind im hohen Norden und hin und weg.
Ok, der Schlafplatz war etwas unterdurchschnittlich, aber dafür in der Nacht ruhig. Wir standen ja direkt vor einem Hundespielpark und so war es nicht überraschend, dass in der Früh nun die Hundebesitzer kamen und ihre 4-Beiner im Park spielen ließen. Dass die Finnen so früh unterwegs sind, an einem Sonntag, war eher überraschend. Nun, und wie es bei Hunden üblich ist, wird für jede Begrüßung lautstark gebellt. Irgendwann wurde es Peaty zu viel, sie versuchte von uns aus mit zu reden. Aber es war trotzdem nicht schlimm, denn wir freuten uns auf den Stadtbesuch in Porvoo. Als wir an der Konstfabriken vorbei kamen merkte ich, wie müde ich gestern war. Klar, es ist eine Art Kunstgallerie. Im Internet fanden wir sehr schöne Aufnahmen von innen. Wir aber wollten in die Altstadt. Dem Navi nicht folgend, ihr seht ja das Foto, kamen wir zu einem tollen Parkplatz gegenüber der Altstadt und das auch noch kostenlos. Nun erkundeten wir die Stadt und waren begeistert. Die bunten Holzhäuser sind einfach niedlich und schön und freundlich anzuschauen.
In der Kirche war gerade Gottesdienst. Doch auch von außen machte sie was her. Der Turm war spannend. Hier wurde mit Stein oder den Backsteinen ausgebessert. Ich könnte nicht sagen was das originalere ist.
Die Gassen, welche zu dem Platz weiter unten führten, waren mit den hübschen Häusern gespickt und natürlich waren fast alle entweder Souvenirshops, Gasthäuser oder Unterkünfte. Doch heute war noch fast alles zu. Also war es hübsch, ursprünglicher. Nur wenige Shops hatten offen.
Ein Süßkramladen mit dem Namen Brunberg hatte, sorry aber das mußte ich erkunden, verschiedenste Lakritz. Ich sah mich innen um, da gab es noch Schokoküsschen mit Erdbeercreme oder mit Kaffee und Schokoladen und Toffee. Michi liebt die Schokoküsse und Toffee und ich Lakritz. Ich nahm das ganze Sortiment – 5 Sorten. Michi bekam die Kaffeeküsschen und da er draußen mit Peaty wartete, brachte ich ihm ein Toffee zum Testen. Mmmm gut. Also auch Toffee. Wir erfuhren auch, dass Brunberg eine der ältesten Fabriken Finnlands ist, welche heute noch – erfolgreich – in Betrieb sind.
Bei einem alten, himmelblau bemalten Lkw wollte ich Fotomodell spielen und nahm die hässliche Kappe ab. 100m später suchte ich sie, ups da hatte ich sie doch einfach fallen lassen. Ne, also hier möchte ich keine neue Kappe kaufen müssen. Der ganz normale Strohhut kostete 60 Euro. Michi fand sie wieder und ich versprach besser drauf aufzupassen. Nachdem mein Kopf gestern wieder zu heiß war und mir schlecht mit Kopfweh wurde, sollte ich die eh tunlichst auf dem Kopf lassen.
Dann ging es los. Nur noch 20km weiter östlich und dann mitten ins Land ist der Plan gewesen.
Schon gab es unsere erste finnische Straßensperre . Doch zum Glück war die Straße kurz vor unserem angepeilten Rastplatz wieder offen.







Was für ein schöner Platz am See. Leute und was für ein herrlich sauberer, glasklarer See. Ok, aber erst mal Frühstück. Es wurde schnell dunkler. Gerade war ich noch Fotos machen, da rumpst es und es beginnt zu regnen. Ja, da bleiben wir wohl länger. Es ist ein hin und her, mal sonnig, fast gleichzeitig Regen und immer wieder hört man es donnern, mal sehr nah, mal weiter weg. Michi nutzt die Zeit zum Augen ausruhen und 🥱 nicht schlafen – haha. Manchmal kommen Leute und springen in den See und sind gleich wieder weg. Eine Sonnenpause und mich hält nichts mehr, ab in den Badeanzug. Doch schon donnert es ganz nah. 5min später wage ich mich zum Strand, ganz alleine, Donner abwartend und schnell ins Wasser.

“Mein Gott ist das angenehm und relativ warm!” Ich freue mich, die Fischlein im See bestaunen meinen Mut, aber dann gehe ich doch schnell raus. Zu tief sitzt es im Kopf, nicht bei Gewitter ins Wasser zu gehen. Ich war happy und fit für die Weiterfahrt. Es ist jetzt heller. Wir machen Sunny fahrbereit und es gießt erneut. Ja, dann halt noch ein Kaffee. Kaum steht der am Tisch – Sonne. Kaum ist er leer regnet es. Uns reicht es und wir fahren. Naja. Es regnete die ersten Kilometer mal mehr mal weniger. Doch wie wir es gelernt haben, Wetterkapriolen haben immer auch schöne Seiten. Die Landschaft strahlt förmlich. Mal steigt die Feuchtigkeit direkt auf der Straße auf, dass wir kaum was sehen, die Wolken sehen düster und schön aus. Doch was wir sehen ist sicher auch sonst so schön. Manche Felder sind gespickt mit Steinen. In den Wäldern sind höhere größere abgerundete Steinplatten. Darauf wächst eine helle Pflanze. Dieses grau/weiß ist so hübsch. Der Waldrand wirkt wie ein angepflanzter Steingarten, so wunderschön. Ich bin im Staun- und Happymodus. Unglaublich wie schön Finnland ist. Die Häuser sind einfach der Hit. So lieblich, sie sind wie Kulissen für einen Märchenfilm in einem Märchenwald. Ja, ich schwärme ein wenig, aber um nichts in der Welt hätte ich diesen schönen Tag heute missen wollen.
Wir erreichten Lahti, während es recht dunkel draußen grummelt. Und obwohl ich es 700m vorher unmöglich geahnt hätte, stehen wir plötzlich an einen riesigen See bei einen großen Yachthafen. Blick auf den See und die einsamen Boote! Wo bitte sind die Menschen – es ist Wochenende und Sommer?












Das letzte Foto entstand nach Mitternacht. Wann schläft man hier bitte?
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht