Hinfallen (das hatten wir), Aufstehen, Krone richten und Weitermachen

Hinfallen (das hatten wir), Aufstehen, Krone richten und Weitermachen

18. Juni 2023 0 Von katrinsonne

🇦🇹🇨🇭🇫🇷 🇦🇩 🇪🇸 🇵🇹 🇲🇨 🇮🇹 🇬🇷 🇧🇬 🇷🇴 🇭🇺 🇩🇪 🇸🇮 🇭🇷 🇸🇰 🇵🇱 🇨🇿 🇱🇹 🇱🇻

jetzt rennen wir mal um den See 😜😳🫤🙄🤔

Details
18.6.23 Sabbatical Lettland

Oh, es war eine schwere Nacht, immer tat mir irgendwas weh. Doch am Morgen um 8 Uhr, öffnete ich die Hecktüren und begrüßte den Tag. Ich würde heute die Seerunde schaffen. 7km, wir können ja langsam machen. Es wurde schnell wärmer. Die Wettervorhersage meinte, dass es gegen 15 Uhr 26°C hätte, kein Regen. Also ging es gleich nach dem Kaffee los. Erst einmal am Hundespielplatz vorbei. Hey Peaty, zeig mal was du kannst! Na gut!

1. Hindernis…, ein Zweites…, gibt es Leckerlies? Nö! Na dann glaubst du wohl nicht, dass ich den Quatsch hier weiter mache . Naja, dann los. Zuerst klappte es gut. Die Straße ist ja kaum befahren und wenn wer kam, war man sehr vorsichtig. Als wir über eine Brücke gingen, sahen wir wie ein Mann aus dem Fluss mit einem Kübel Wasser holte und die wunderschönen Pflanz-Arrangements goss. Wir kamen ins Gespräch. Er hat hier in der Nähe sein Wochenendhaus und diese Brücke schmückte er, pflegte er, erklärte er uns sehr bescheiden. Wir staunten, so etwas sieht man bei uns eher nicht.

Bis hierher ging alles gut.

Auf der anderen Seite vom See ging es durch den Wald. Wo ist das Problem?
See – Wärme – Schilf – Wald
Wir wurden nun gejagt, eine Hetzjagd durch den Wald. Meine Stecken fungierten nicht mehr als Stütze, sondern wirbelten um mich herum. Meine Geschwindigkeit wurde ungesund flott. So sehr die Schenkel zogen, die Bremsenbisse taten mehr weh und bluteten gleich. Wir waren Lebendfutter und schafften diese 3km in Rekordzeit. Dann endlich war der Wald weiter weg und wir konnten wieder etwas normaler weiter. Klar, auch hier nicht sicher, aber besser. Etwas verschwitzt kamen wir wieder hier am Campingplatz an.

7km in diesem Tempo waren nun nicht gerade förderlich die verkrampften Beine zu lockern. Es tat nun eher mehr weh. Doch wo war die Sonne? Zuerst fanden wir es angenehm, dass es sich sehr bewölkte. Doch dann begann es zu tröpfeln. Ok, nicht schlimm. Unter der Markise ging das noch gut. Dann konnten wir nicht mehr zu zweit hier sitzen. Es wurde feuchter. Ich zog entschlossen den Sonnenschutz ein, das reduzierte die Tropfen schon merklich.

Erst gegen 18Uhr hörte es wieder auf. Der Campingplatz füllt sich, vor allem mit Finnen. Ich staunte mal wieder, wie ordentlich und angenehm die Sanitäranlagen waren. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Aber es ist sehr gut. Es gab negative Rezensionen zum Platz, dass die Sanitäranlagen so weit weg wären. Ähm, nicht wirklich. Nicht zu empfehlen ist das Restaurant. Ich wollte heute eigentlich nicht im Sunny kochen und wir wollten nur 2 mal Pommes. 5€ pro Portiönchen und dann waren die nicht mal gar, geschweige denn knusprig. Naja, ich hätte bei den 5€ schon umgedreht 😏. So habe ich die am Platz fertig gebraten und nun stinkt es im Sunny, egal wie viele Fenster offen sind. Hier Urlaub machen ist eine gute Idee. Es gibt viele Wanderwege mit kleineren und größeren Highlights. Fahrräder und Bote kann man ausleihen. Zu den Ausflügen. Sollte man aber schon fahren können. Das so viele Finnen hierher kommen, zu einem See? Wahrscheinlich sind viel weniger Mücken hier als dort 😳🥺.
Morgen geht es vielleicht schon nach Estland. Wir haben eine Werkstatt angeschrieben. Vielleicht können die unseren Kühlschrank wieder für den Gasbetrieb richten. Aber es gibt nur diesen einen Versuch. Ich habe Michi gesagt, dass wir nicht unser Abenteuer wegen sowas stoppen. Solange Sunny fährt und wir gesund sind, wird es auch mit weniger Kälte gehen. Das ist weniger nervig, als dauernd zu suchen und zu hoffen.

Noch ein Hinweis:

Übrigens die Insektenbisse, zwar zahlreich, sind am nächsten Tag Geschichte. Sie jucken kurz und es hört auch auf. Zuhause brauche ich, da ich auf solche Bisse schnell allergisch reagiere, eine Creme mit Antibiotika und Cortison. Scheint, dass die Tiere hier weniger giftig sind. 🙃

 



Das ist doch eine tolle geschmückte Brücke.
Hier waren wir dann schon in der Stadt Raiskums.
Was das wohl für Hütten sind? Ich tippe auf Sauna.

Besuche uns auf YouTube

DieZweiMitHund

Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?

Gibt es sie noch? Die große Freiheit?

Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also

Back To The Roots!

Über uns

Wir erleben es!

Das wohl selbstsüchtigste Abenteuer unseres Lebens.