
Sein und Schein – von der Sierra Nevada ins Mini Hollywood
10. Dezember 2022 0 Von katrinsonneSierra Nevada
Wo soll ich anfangen? Das war ein verrückter Tag. Wir waren zeitig in der Früh wach und ich sah, wie die Sonne versuchte, die dunklen Wolken zu Seite zu schieben. Und ich war mir sicher, dass es ein wunderbarer Tag werden würde. Ich war ja so aufgeregt und neugierig. Und so kam es, dass wir uns heute wirklich früh auf die Reise in die Sierra Nevada machten. Die war ja nur 1km entfernt. Um genau zu sein, ganz offiziell begann sie später, aber auf dem Plan sah es so aus, als würden wir schon in der Sierra Nevada fahren. Schlagartig war die Landschaft einfach ein Traum.
Wir waren sofort mitten in den Bergen. Serpentinen führten uns den Berg hinauf. Die Sonne brach die Wolken auf und das Licht war einfach wunderschön. Wir kamen aus dem Staunen kaum heraus. Und zu meiner Freude war die Straße zwar eng, aber nicht so wahnsinnig eng. Die Frontkamera haben wir die ganze Zeit laufen lassen. Ich hätte mich ja nicht entscheiden können, welches der vielen wunderschönen Bilder ich jetzt aufnehmen soll. Doch, oh weh, ich hatte eine zweite GoPro.
Also hing mein Arm lange Zeit auch aus dem Fenster und filmte. Bei 7° im Fahrtwind, fühlte sich meine Hand bald mal wie Eiszapfen an. Aber mit einem Handschuh ging das dann weiter. Wir waren begeistert. Ab und an waren kleine Dörfer zu sehen. Wir staunten, wie die Menschen hier einfach leben können. Also eigentlich nicht einfach, denn die Straßen gehen ja haarsträubend hinauf oder hinunter. Es waren 2 Stunden voller Staunen, voller Freude, voller Bewunderung für die Natur. Und wir hatten so ein Glück mit dem Wetter.
Mini Hollywood bei Tabernas
Und weil es so gut ging, waren wir relativ schnell durchgefahren. Das erlaubte uns das nächste Ziel, nämlich die Wüste und das bekannte Tabernas anzufahren. Ihr wisst ja, wir waren auch in der Wüste Bardenas Reales. Aber was wir bis jetzt sahen, ist diese Wüste in Maximum. Und wir erreichten Mini Hollywood schon vor 15:00 Uhr. Für morgen früh ist wieder Regen angesagt. So haben wir alle Kraft zusammen genommen und uns heute in den Trubel gestürzt. Natürlich ist das alles Kulisse. Selbst hohe Türme, die optisch massiv erscheinen, sind nur aus Brettern zusammen gezimmert. Und natürlich ist alles nur Show. Aber dieser Teil mit dem wilden Westen hat mir gut gefallen. Mit Hund durften wir nicht in den Saloon und auch nicht bei einer Vogel-Show dabei sein. Naja, wir hatten eh keine Ahnung, wann irgendetwas aufgeführt werden würde. Wir gingen einfach durch und ließen es auf uns wirken. Wir hatten auch echt Spaß dabei. Dann waren wir recht überrascht, als wir so viele Tiere sahen. Und zwar afrikanische Tiere, wie Panther, Luchse, Tiger oder Stachelschweine oder Erdmännchen und und und. Uns war gar nicht bewusst, dass hier auch ein Zoo ist. Und diesmal muss ich wirklich sagen, hat er uns traurig gemacht. Denn viele dieser Tiere waren allein in ihrem Gehege. Okay, die Gehege waren optisch wunderschön gestaltet. Passten perfekt zur Szenerie. Aber die Tiere da drinnen konnten alles andere als artgerecht gehalten sein.
Das Zooareal war noch riesig und ich war ziemlich k.o., so dass ich einen großen Teil ausließ. Ich suchte mit Peaty ein stilles sonniges Eckchen und schaute mir das optisch wirklich wunderschön gestaltete Gebiet von oben an. Michael war tapfer und ging natürlich alles durch. Ich werde mir nachher einfach die Bilder anschauen. Aber auch er fand es ziemlich traurig, wie die Tiere hier gehalten werden. Als wir dann gehen wollten, bemerkten wir, dass die Menschen sich sammelten, um den großen “Wilden Westen” Platz. Aha, es würde wohl bald eine Aufführung geben. Nun nachdem wir schon mal da sind, lassen wir uns das nicht entgehen. Ja und das war eine ziemliche Action. Vier oder fünf Akteure spielten eine Wilder Westen Szene. Und da fiel man auch schon vom Haus, oder wurde von einem Pferd mitgeschleift. Gestorben sind sie alle, glaub ich, mehrfach. Ja da war wirklich viel los. Und natürlich knallte es die ganze Zeit. Somit hatten alle Hundebesitzer ein richtiges Problem. Da ich das alles filmte, hatte Michi eine Peaty auf der Schulter. Fest gekrallt! Ich habe auch einen anderen Mann gesehen, der seinen Hund irgendwie versuchte zu beruhigen. Auch einige Kinder waren relativ unruhig geworden. Aber die Action war trotzdem cool. Ich werde daraus einen noch cooleren Film schneiden.
Dann schleppen wir uns zum Sunny. Wir waren so müde. Und da wir von der Fahrt keine Fotos haben, habe ich mich gleich an die Filme gesetzt und einige Snapshots rausgeholt. Und Michi sichert jetzt gerade, ich weiß nicht, circa 200GB Material. Wau, das war ein Action Tag ³ und so genial. Aber wir sind so was von müde.
Gute Nacht!

Kopfkino
Was tut man, wenn man 3 Uhr in der Nacht mit einer coolen Geschichte im Kopf wach wird? Die weiter und weiter spinnt? Man setzt sich auf und schreibt sie auf. Und wenn es 6:30 Uhr dann ist und die Geschichten nicht aufhören? Dann schreibt man das Tagebuch und aktualisiert die Website. Es sind verdammt viele Bilder heute. Und irgendwie hat mich die Show wohl mehr inspiriert, als erwartet. Ich brauche unbedingt mal Zeit. Ich muss sie verfilmen
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht