
Der westlichste Punkt des kontinentalen Europas
12. November 2022 0 Von katrinsonneCabo da Roca
Sonne am Morgen und schon ist das Outside gar nicht mehr gruselig. Der betrunkene Mitbewohner war nun nüchtern und äußerst höflich und, was sofort die Wogen glättete, er hatte einen super süßen, kleinen Hund, den er vergötterte. Und weil dieser Kleine so hungrig aussah, habe ich gleich unser Hundefutter reduziert und ein Sackl für ihn da gelassen.


Frühstück gab es wieder auf dieser wunderschönen Aussichtsterrasse mit Blick auf – den westlichsten Punkt des kontinentalen Europas. Das fanden wir dann nämlich beim Routenplanen raus und damit war der Platz ja noch viel cooler. Nun ein kleiner Spaziergang an der Küste und das erste Ziel heute war, genau, dieser Leuchtturm Cabo da Roca.






Na wir kamen gerade noch so vor dem ganz großen Ansturm. Es ist irgendwie besonders. Nachdem wir in Spanien am nördlichsten Punkt Spaniens waren, sind wir nun am westlichsten Europas. Vor uns wirklich nur noch Meer … bis Amerika (bzw. ein paar Inseln dazwischen). Cool! Michi hat die Drohne fliegen lassen und ich bin schon gespannt auf die Aufnahmen.

Wir wollen den heutigen Tag noch zum Relaxen nutzen, es ist noch besseres Wetter als gestern angesagt. Morgen geht es dann durch Lissabon. Wir hoffen Sonntag ist ein guter Tag.
So fuhren wir nicht sehr weit, denn es wird schon viel voller. Und nun sitzen wir am Guincho Beach. Das können wir uns leisten, wir haben ja schon etwas Zeit. Es macht soviel Spaß den Wellen zuzusehen. Die sind wieder so beeindruckend.

So, nun ist der Zauber vorbei. Die Sonne ging vor 30 Minuten unter. Jetzt sind nur noch wenige Schaulustige da. Es ist noch nicht ganz dunkel. Unerwartet! Es waren viele Menschen da, und einige davon saßen in ihren Autos. Dafür quetschten sie sich überall dazwischen. Dabei ist es draußen so warm gewesen. Jetzt allerdings kühlt es rasch ab.



Das einzig blöde an dem Platz hier, für Peaty gibt es wenig grün. Da schauen wir, dass wir das morgen wieder gut machen. Ja, blöd ist auch, unser WC sollte mal wieder entsorgt werden…aber wir denken positiv. Wir finden zeitgerecht etwas.
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht