
Die Stadt Óbidos
9. November 2022 0 Von katrinsonneMama❤️
Also man kann nicht soweit weg sein, als dass einen Kinder und Haustiere nicht wach halten. Anna geht es mies und sie braucht Hilfe. Aber ich bin 1000de Kilometer weg. Sie muss es allein schaffen. Das Mamaherz bricht dann schon, wenn sie am Telefon vor Schmerz weint. Also habe ich schlecht geschlafen. Eigentlich Unsinn, denn das hilft keinem. Und als wir am morgen gleich die Sonne genießend spazieren wollten, wollte einer von uns nicht mit. Peaty.
Irgendwas hat ihr nicht gut getan. Sie will nicht spazieren gehen und nichts naschen und leider nicht trinken. Aber ich habe endlich das getan was gut ist, hab Michi und Peaty am Auto gelassen und bin alleine noch einmal die Strecke von gestern gegangen. Das tat sehr gut. Nun konnte ich diesem hübschen Fleck auch bye bye sagen. Als erstes ging es zu einem Supermarkt und dann in die Stadt Óbidos. Die soll sehr schön sein. Schon die Anfahrt beeindruckte. Denn eine lange, tolle Stadtmauer verlief quer zwischen den weißen Häusern. Und hier am Aquädukt, welches aus meiner Sicht kein Ende zeigt, ist ein Stellplatz. Wir machen erst mal noch Pause. Ich hoffe, nachher geht Peaty mit uns. Tragen ist halt schon schwer. Aber die Stadtmauer kann wohl begangen werden. Ok, es ist 13:30 Uhr. Meint ihr ich kann die 2 animieren?
Michi war gleich dabei, aber unsere Peaty wollte nur widerwillig mit. Ich nehme extra auch einen Rucksack mit, so zur Not. Die Stadt ist 100% ein Besuch wert. Zuerst hatten wir noch Bauchweh, 2 Busladungen Touristen kamen gerade an. Und der Eingang der Stadt bot 2 Überraschungen.




1. Es fühlte sich an wie auf einem Weihnachtsmarkt, halt bei 20°C und blühenden Sträuchern. Desto mehr waren wir Läden weihnachtlich hergerichtet, mit singenden Nussknackern am Eingang 🤭.
2. Außen an der Stadtmauer empfing uns ein großes Tor, wie halt ein Kirchenportal. Nur verwirrend war, da kamen seitlich Menschen raus. Ich lugte um die Ecke und da war keine Kirche, also es sah schon eher wie das Innere einer Kirche aus, doch es war der Durchgang. Sogar ein Polizeiwagen fuhr da durch (Er hatte aber verdächtige Schrammen, also schaffte er das nicht immer.)

Doch dann nahm uns diese kleine hübsche Stadt gefangen. Das Flair war einfach angenehm. Es gab Büchereien, Museen, öffentliche Plätze und viele hübsche Häuser, die Cafés beherbergten, oder Bars oder Restaurants oder eben Verkaufsstände, u.a. Eben oft Weihnachtssachen. Typisch für hier ist ein Kirschlikör, der in einem Schokotässchen mit Kirsche serviert wird. Diesen Trend wollte ich doch mitmachen. Hey man kann sich ja nicht vor neuen Dingen sträuben… Danach hatte ich einen guten Grund nicht auf der Stadtmauer zu spazieren!
Die Ausrede war gar nicht nötig, sogar Michael sagte, dass wir unserer Peaty diesen hohen, schmalen, ungesicherten Weg nicht zumuten können. Ach ja, wegen Peaty und ich liebe ja hohe, enge, ungesicherte Mauern… Peaty war es erst Zuviel, da wollten wir sie in den Rucksack stecken. Aber die fette Vulkanette …- falscher Film… , sie passte nicht rein und vor lauter Scham und Wut ging sie nun doch mit uns mit. Ein bisschen besser geht es vielleicht 🤔.
Michi war oben und ich denke ich kann das dann auf Fotos genießen.





Wir blieben auf dem Stellplatz für diese Nacht. Unser Hund braucht Ruhe. Ich kochte das erste mal dicke Bohnen. War ne lange Prozedur. Eine Nacht Bohnen einweichen, dann 1 1/2 Stunden köcheln lassen und heute habe ich sie verarbeitet. Es war viel Zuviel, aber wenn man die getrocknet hat, ist es schwer für mich die Menge abzuschätzen. Nun es war dennoch lecker und beim Sonnenuntergang aßen wir vor dem Sunny.





Ja, das war schön. Wir konnten wirklich ne Weile lang draußen sitzen und Sonne genießen. Michi hat seinen Newsletter heute geschafft. Ich habe nur formatiert und die Bilder gesetzt. So habt ihr die Eindrücke in einer etwas sachlicheren Form auch mal. Wer gerne so etwa monatlich einen Newsletter haben möchte, schreibt uns einfach. Wir schicken per E-Mail und für einige auch per What-App. Ich bin sehr müde und obwohl es offiziell erst 20:40 Uhr ist, das ist mir egal. Gute Nacht!
Oh Schatz, bitte stell den Gaswarner für heute Nacht ab….

Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht