
Reise durch das Douro Tal
4. November 2022 0 Von katrinsonneromantisches Tal mit Weinanbau
Der Stellplatz war sehr schön, leider bekamen wir den Sunny wirklich nicht gerade. Aber daran haben wir uns fast gewöhnt. Ist da draußen echt Sonne? Oder schneit es? Es fielen weiße Flocken auf unser Auto hinab. Nun ja, als wir zu dem Aussichtsturm gehen wollten, sahen wir den Übeltäter, jemand verbrannte frischen Gartenmüll. Wir waren unangenehm überrascht, dass der wirklich beeindruckende Aussichtsturm eigentlich nur per Autostraße erreichbar war. So mussten wir mit Hund da lang, unangenehm, denn die Autos nahmen wenig Rücksicht, sie waren wohl eher überrascht, dass wir da hin spazierten. Das bemerkten wir, als wir, den Rückweg frech durch den Weingarten nehmend, dreckig wieder am Sunny ankamen. Ein Portugiese fragte sichtlich überrascht, ob wir da oben waren. Ähm es war kein ganzer Kilometer, ich war eher enttäuscht… aber der Portugiese war auch sehr an unserem Reiseplan interessiert und erzählte seine Route. Er fuhr vom Süden Portugals die ganz N2 bis hier in den Norden. Auch ein cooler Plan. Nun es ging weiter auf der grün/gelben Straße und sie erwies sich als klein und langsam, aber das “grün” hat sie sich verdient.

Der Fluß zu unseren Füßen, erst links dann rechts und überall die Weingärten. Wir fanden ein Café und es fühlte sich bei Wein und Kaffee auch echt nach Urlaub an.

Die Sonne war warm und das herbstliche Weinlaub ein Augenschmaus. Wir genossen die Pausen und die Fahrt. Auch eine Therme fanden wir, aber hier hätte man eventuell Wäsche waschen können, nicht wirklich baden.

Es roch auch anders, vielleicht salzig. Dennoch erhaschen wir noch einen gemütlichen Blick auf den kleinen Hafen. Wir sitzen hier ganz alleine. Im Sommer ist hier definitiv Hochsaison. Doch jetzt wird gebaut und renoviert. Dennoch es ist sehr beruhigend. Und dann noch die 30 km zum Stellplatz in Souselo. Auch dieser ist fantastisch hergerichtet und bietet, neben Dusche und allem was das Camperherz braucht auch einen wunderbaren Blick in das Tal. Hier gibt es zusätzlich noch einen Park, das freut besonders Peaty, und einen kleinen Laden. Das freut uns, denn wir haben kein Brot mehr gehabt. Das Baguette, … die Baguette 🥖 + 🥖, sind sehr lecker 🥳. Die Sonne ist warm, solange sie da ist, ansonsten merkt man den Herbst im Schatten oder bei einem kleinen Wind. Dennoch wir haben den 4. November und hier blühen noch die Wandelröschen und anderes, sieht aus wie meine Klematis, nur blüht meine im März/April. Wir freuen uns auf den schönen Abend. Morgen soll das Wetter nochmal ganz schön werden. Ja klar, jetzt wo wir einen so tollen Platz haben, sogar mit Internet.

Ach ja, das Gas-Problem ist nun auch gelöst. Und da möchte ich nun wirklich die Hilfsbereitschaft der Portugiesen loben. An einer Repsol-Tankstelle habe ich nochmal gefragt, wegen Tausch. Der Chef persönlich hat sich gekümmert, sogar noch einen Techniker kommen lassen, Verschiedenes probiert, Adapter gesucht,… Schlußendlich habe ich eine Butan-Flasche gekauft, die spanische Propan, die es in Portugal nicht gibt, hat er zurückgenommen und gegenverrechnet. Soviel Hilfe hätte ich nicht erwartet. Danke!
Besuche uns auf YouTube
DieZweiMitHund
Du kannst uns ja gerne begleiten.
Was werden wir sehen?
Was erleben?
Gibt es sie noch? Die große Freiheit?
Geht es gut, so alles Erschaffene zurück zu lassen, also
Back To The Roots!
Sabbatical Tagebuch
- Zuhause
- Es kommt, wie es kommen musste
- Luxemburg- klein und fein
- Jardins d’eau – ein Highlight in Belgien
- Der Hitze kann man nicht entfliehen
- Ein paar schöne Tage am Ende der Reise war mein Wunsch…
- Ein niedlicher Abschied vom Atlantik
- Ich bin so gerne in Frankreich, aber was war das?
- Niederlande – Belgien – Frankreich
- Abhängen an der Nordsee
- Kein Ende in Sicht